LEIF – das digitale Rentenwerk

LEIF kombiniert digitale Prozesse mit effizienten Rückdeckungsinstrumenten. Das digitale Rentenwerk bietet Best-Practice-Lösungen an, die auch für kleinere Unternehmen eine administrationsarme und kosteneffiziente Kombination mehrerer Durchführungswege – ohne großen Implementierungs- und Beratungsaufwand – ermöglichen. Es lassen sich aber auch maßgeschneiderte digitale bAV-Lösungen nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens in LEIF integrieren.

LEIF bietet echten Zusatznutzen

Die Vorteile der digitalen bAV liegen auf der Hand: Effektivität, Transparenz und Kostenersparnis. Damit können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern über das Instrument betriebliche Altersversorgung eine echte Zusatzleistung bieten.

Bei der Gestaltung von Vorsorgelösungen für Arbeitgeber, die mehrere Durchführungswege und Anbieter kombinieren wollten, gestaltete sich die Abwicklung oft schwer. Hier bietet die Digitalisierung entscheidende Vorteile: Über LEIF können versicherungsförmige bAV-Lösungen genau so abgewickelt werden wie fondsgebundene Modelle.

Screenshot2_Website VdW Vorsorgemanagement_Leistungen_bAV goes digital

Mitarbeiter-Accounts für mehr Transparenz

Die versorgungsberechtigten Mitarbeiter werden in das digitale Rentenwerk einbezogen. Sie können auf ihre Daten und Dokumente zugreifen, Rentenansprüche hochrechnen und im vom Arbeitgeber vorgegebenen Rahmen Entgeltumwandlungsanträge mit individuellen Anlageentscheidungen stellen und ändern.

Mit LEIF Digitalisierungsvorteile nutzen

Sie möchten mehr über das digitale Rentenwerk LEIF der VdW Vorsorgemanagement GmbH erfahren? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin - telefonisch unter 02 14/70 79 83 32 oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
LEIF_Banner_Webmagazin_DWS